Die Erfolgsformel, von der kaum jemand spricht: Strategie + Nervensystem + dein persönlicher Kompass
- janinewirtz
- 3. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Ich sag dir jetzt etwas, was dir so noch niemand gesagt hat: Dein Business hängt nicht an Glück, an Trends oder daran, ob du heute „Bock“ hast. Es hängt an drei Dingen.
Und wenn auch nur eins davon fehlt, zahlst du drauf – mit Umsatz, Energie und vor allem mit deiner Freude.
Ich nenne es das Business-Dreieck. Und bevor du denkst „Klingt fancy, ist aber wieder so ein Motivations-Spruch“ – nein. Das hier ist kein Poster-Spruch. Das ist das Gerüst, mit dem ich mein Business gebaut habe. Und mit dem ich anderen helfe, aus dem Dauer-Hustle auszusteigen.
Das Dreieck besteht aus:
Strategie – dein Plan, dein roter Faden, dein Hebel.
Nervensystem – dein innerer Motor, der bestimmt, ob du fährst oder ständig liegenbleibst.
Human Design – dein Kompass, wenn die Welt da draußen zu laut ist.
1. Strategie – Ohne Plan verbrennst du dich selbst und lässt deinen Umsatz sausen
Die meisten glauben, sie brauchen „nur“ die perfekte Strategie und alles läuft. Falsch.
Strategie heißt nicht:
Noch ein Contentplan
Zehn Angebote gleichzeitig
Sich zu Tode optimieren, ohne dass je was fertig wird
Strategie heißt:
Du weißt, was du verkaufst
Du weißt, wie du es verkaufst
Du hast Systeme, die dich tragen – egal, ob du heute on fire bist oder einfach mal raus willst
Ich sag dir was: Ohne Plan bist du nicht frei – du bist nur beschäftigt. Und Beschäftigung ist kein Businessmodell.
2. Nervensystem – Der Teil, den fast alle übersehen
Es wird zu wenig darüber geredet: Die beste Strategie bringt dir nichts, wenn dein Nervensystem auf Alarm steht.
Wenn dein Körper im Überlebensmodus ist, kannst du die geilsten Ideen haben – du wirst sie nicht umsetzen.
Du wirst:
Launches abbrechen
Preise senken
Dich unsichtbar machen, wenn du eigentlich verkaufen solltest
Ein reguliertes Nervensystem macht dich unerschütterlich. Es sorgt dafür, dass du Entscheidungen aus Sicherheit triffst – nicht aus Angst. Es hält dich stabil, wenn’s ruckelt.
Und ja, das ist Arbeit. Aber es ist die Art Arbeit, die dir den Rest deines Businesslebens leichter macht.
3. Human Design – Dein Kompass im Lärm
Ich werde nicht sagen, dass du Human Design „brauchst“. Aber ich werde sagen: Es kann dir verdammt viel Zeit, Frust und Umwege ersparen.
Es ist wie ein Noise-Cancelling-Kopfhörer: Du hörst wieder deine eigene Stimme. Und du lernst, was für DICH funktioniert – nicht nur, was für die Masse funktioniert.
Für mich als Manifestor mit offenem Sakral war das ein Game-Changer:
Kein Dauer-Output
Impulse setzen, dann zurücktreten
Energie bewusst einsetzen, statt mich zu verheizen
Das Zusammenspiel und warum es dir niemand so sagt
Strategie bringt dir Klarheit und Wachstum.
Nervensystem bringt dir Stabilität und Ausdauer.
Human Design bringt dir Ausrichtung und Frieden.
Die meisten reden nur über eins davon und lassen dich dann glauben, du wärst das Problem, wenn’s nicht läuft. Bist du nicht. Dein System ist das Problem.
Die Wahrheit ist simpel:
Ohne Strategie bist du ein Blatt im Wind. Ohne Nervensystem bist du ein Ferrari ohne Benzin. Ohne Kompass läufst du im Kreis – auch wenn du Gas gibst.
So setzt du das Business-Dreieck für dich um – sofort umsetzbare Tipps
1. Was macht eine gute Strategie aus?
Eine gute Strategie ist kein 50-Seiten-Plan, den du in der Schublade verstauben lässt. Sie ist klar, einfach und umsetzbar. Du erkennst sie daran, dass du jederzeit diese drei Fragen beantworten kannst:
Was verkaufe ich gerade?
An wen verkaufe ich es?
Wie bringe ich es zu diesen Menschen?
💡 Mein Tipp: Wenn du bei einer dieser Fragen ins Stottern kommst, brauchst du nicht noch mehr Content-Ideen – du brauchst Klarheit. Starte mit EINEM Signature-Angebot und baue alles darum herum.
2. Woran erkennst du, dass dein Nervensystem „im Arsch“ ist?
Du erkennst es an:
Dauerstress, auch wenn objektiv gerade nichts brennt
Schlafstörungen oder ständige Erschöpfung
Entscheidungsblockaden („Was, wenn…?“)
Du fühlst dich ständig getrieben, aber nichts fühlt sich „fertig“ an
DEIN Kopf kommt nicht zur Ruhe.
Du hast die besten Ideen. Du schaffst sie aber nicht umzusetzen.
💡 Mein Tipp: Mini-Regulation jeden Tag. 3 Minuten tiefe Atmung, kaltes Wasser im Gesicht, kurzer Spaziergang.Klein anfangen, konstant bleiben – statt auf den „Wenn ich Zeit habe“-Moment zu warten (Spoiler: der kommt nicht). Außerdem entwickle Routinen.
3. Wie findest du heraus, was dein Human Design sagt?
Du musst kein 3-Stunden-Reading buchen, um damit anzufangen.Für den Start reicht es, wenn du weißt:
Deinen Typ (z. B. Manifestor, Generator, Projektor…)
Deine Entscheidungsautorität (z. B. emotional, sakral…)
💡 Mein Tipp: Hol dir dein Chart kostenlos Chart. Schau nur auf diese zwei Basics und fang an, Entscheidungen entsprechend deiner Autorität zu treffen. Das bringt sofort mehr Klarheit, ohne dich mit Infos zu überfrachten.
Zu diesem Thema gibt es auch einen Podcast. Folge 28. Findest du überall dort, wo es den Podcast gibt. Schau mal hier: Zum Podcast
Kommentare